Kontakt/ Impressum:
Albert Camus Gesellschaft e.V.
c/o Logoi
Jakobstraße 25a
52064 Aachen
Die Albert Camus Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wird durch das, durch die Mitgliederversammlung gewählte Präsidium vertreten. Die Namen der aktuellen Präsidiumsmitglieder sind unter Albert Camus Gesellschaft aufgelistet. Die Gesellschaft ist online unter dem unten stehenden link Newsletter zu erreichen.
Anmeldung für unseren Newsletter
links:
Datenschutzordnung der Albert Camus Gesellschaft e.V.
Das Präsidium der Albert Camus Gesellschaft e.V. beschließt zur Einhaltung der EU-Datenschutzverordnung, die am 25. Mai 2018 endgültig in Kraft tritt, folgende Punkte:
Es liegen folgende Daten vor:
1. Eintrittserklärungen der Mitglieder der Gesellschaft schriftlich in Papierform
mit – Name, -Postadresse, – e-mail-Adresse, – Telefonnummer(n), – freiwillige Angaben
2. Bankverbindungen der Mitglieder, die dem Bankeinzug ihrer Mitgliedbeiträge zugestimmt haben, schriftlich in Papierform
3. e-mail-Kontakte von Mitgliedern und Interessenten an unseren Aktivitäten als e-mail-Datenbank
Die Kontaktdaten haben die betreffenden Personen der Albert Camus Gesellschaft selbst in Papierform oder per e-mail zukommen lassen. Die Albert Camus Gesellschaft verfügt über keine Daten, die sie über Dritte erhalten oder von fremden Datenbänken übernommen hat.
Sollten Daten über Dritte bekannt werden, wird die Albert Camus Gesellschaft diese nur verwenden, wenn hierzu das ausdrückliche Einverständnis der entsprechenden Person vorliegt.
Personenbezogene Daten werden streng vertraulich behandelt. Sie dürfen nur vom Präsidium oder dessen Beauftragte zur Durchführung der Aufgaben der Gesellschaft eingesehen werden. Die Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben, nicht öffentlich einsehbar gemacht und ausschließlich für vereinseigene Zwecke genutzt, wie sie in der Satzung der Gesellschaft verankert sind (In der Regel für Einladungen zu eigenen Veranstaltungen oder zu Versammlungen des Vereins).
Personen, die der Albert Camus Gesellschaft ihre Daten weitergegeben haben, können der Verwendung jeder Zeit widerrufen. In diesem Fall werden die Daten unverzüglich gelöscht.
Diese Verfahren wurde seit Bestehen der Albert Camus Gesellschaft angewandt.
Das Recht auf Löschung der Daten richtet sich nach Art.17 Abs.1 DS-GVO. Danach werden personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht, sofern sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind, die betroffene Person die Einwilligung widerruft oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt, die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder wenn die Löschung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Verantwortlich für die Verwendung der Daten sind derzeit:
Holger Vanicek, (Präsident)
– für die allgemeinen Daten
und
Günter Sydow, (Schatzmeister)
– für kontenbezogene Daten
Aachen, am 23. Mai 2018
Weitere Informationen unter Datenschutz